privacy

Datenschutzerkläung

Zuletzt geändert: 23.02.2025

UMFANG DIESER RICHTLINIE


Datenschutz 

1.)  Für Kinder

1.2.) Personenbezogene Daten

1.3.) Wir brauchen die Erlaubnis deiner Eltern!

1.4.) Nicht-Persönliche Daten

1.5.) Wenn der Computer Probleme hat

1.6) Wenn du etwas nicht möchtest

2.)   Für Erwachsene

2.1.) Datenerhebung personenbezogener Daten Ihrer Kinder

2.2.) Datenweitergabe

2.3.) Zugriffsdaten

2.4.) Verwendung von Google

2.5.) SSL-Verschlüsselung

2.6.) Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

2.7.) Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

2.8.) Kontaktaufnahme

 

1.) Für Kinder

Um dich und deine Daten im Internet zu schützen gibt es Gesetze und Vorschriften. Diese werden ganz allgemein als "Datenschutz" bezeichnet. Ziel des Datenschutzes ist dich davor zu beschützen, dass Unbefugte deine persönlichen und nicht-persönlichen Daten kennen und benutzen oder diese weitergegeben werden. Wir halten diese Gesetze ein und erklären dir im Folgenden, wie wir das machen. Wichtig ist, dass wir immer die Zustimmung deiner Eltern brauchen, wenn wir Daten von dir verarbeiten oder speichern.

1.2.) Personenbezogene Daten

Weißt du, was deine personenbezogenen, also deine persönlichen Daten sind? Persönliche Daten von dir sind dein Name, deine Adresse, das heißt die Straße und der Ort, wo du wohnst, dein Geburtsdatum, deine Telefonnummer, deine E-Mail-Adresse oder auch die Schule, in die du gehst.

Um Herzstaub.com und GOLDY-diekleinesternflocke.de nutzen zu können, musst du uns keine persönlichen Daten von dir geben.

Persönliche Daten von dir erfragen wir nur aus einem bestimmten Grund. 

• Zum Beispiel brauchen wir deine E-Mail-Adresse, wenn du an einem Gewinnspiel auf Herzstaub.com oder GOLDY-diekleinesternflocke.de teilnehmen willst. Denn nur mit Hilfe der E-Mail-Adresse können wir dich benachrichtigen, wenn du gewonnen hast.

• Falls du gewonnen hast, erfragen wir per E-Mail deine Adresse, um dir den Gewinn schicken zu können.

• Um ein GOLDY-Club Mitglied zu werden und somit besondere Informationen und Bilder zu bekommen, musst du dich auf Herzstaub.com oder GOLDY-diekleinesternflocke.de im GOLDY-Club anmelden. Hierfür erfragen wir E-Mail-Adresse deinen Vor- und Nachnamen und dein Geburtsdatum. Diese persönlichen Daten werden von uns gespeichert. Aber nicht einfach so, sondern nur, damit wir dir für dein Alter entsprechende Informationen schicken können, wie zum Beispiel neue Geschichten von GOLDY, der kleinen Sternflocke, die nur Club-Mitglieder erhalten. 

• Falls du von GOLDY einen Newsletter erhalten möchtest, musst du uns ebenfalls deine E-Mail-Adresse geben. Wenn du den Newsletter dann nicht mehr möchtest, kannst du ihn ganz einfach und jederzeit wieder abbestellen und deine E-Mail-Adresse wird gelöscht.

 

1.3.) Wir brauchen die Erlaubnis deiner Eltern!

Wichtig ist, dass du deine persönlichen Daten erst dann weitergibst, wenn deine Eltern zugestimmt haben. Damit wir wissen, dass sie einverstanden sind, müssen sie jeweils ein Kästchen unter dem Eingabeformular anklicken und dem Einwilligungstext damit zustimmen.


Wenn du uns deine persönliche Daten gibst, behalten wir die nur so lange, wie wir sie brauchen. Das heißt 

• bis die Auswertung und Preisverteilung eines Gewinnspiels erfolgt ist,

• bis du dich beim GOLDY-Club abmelden möchtest oder 

• du keinen Newsletter mehr erhalten willst.

Die Daten, die du für den jeweiligen Zweck angegeben hast, werden dann gelöscht.


1.4.) Nicht-Persönliche Daten

Neben deinen persönlichen Daten gibt es Informationen, die uns dein Computer schickt, wenn du auf Herzstaub.com oder GOLDY-diekleinesternflocke.de gehst. Diese Informationen nennt man nicht-persönliche Daten.

Diese nicht-persönlichen Informationen von deinem Computer bekommen wir, damit du die Webseite sehen kannst. Wenn du eine unserer Webseiten aufrufst, fragt dein Computer einen unserer Computer nach einer bestimmten Internetadresse, der URL. Gleichzeitig schickt uns auch dein Computer folgende Informationen:

• eine Nummer (IP-Adresse), unter der er derzeit erreichbar ist und

• eine Reihe von anderen Daten. Beispielsweise welches Programm und welches Betriebssystem du verwendest.

• Manchmal teilt uns der Computer auch mit, von welcher Webseite aus du auf unsere Seite gekommen bist.

Damit sich unsere Webseite in deinem Computer öffnet, müssen wir deine IP-Adresse und die anderen nicht-persönlichen Daten speichern und verarbeiten.

1.6) Wenn du etwas nicht möchtest

Wenn du nicht möchtest, dass die nicht-persönlichen Daten gesammelt werden, können deine Eltern und du auf dieser Internetseite die Einstellungen ändern.

Wir hoffen, dass du alles gut verstehen konntest. Wenn du Fragen hast, kannst du uns gerne eine E-Mail schreiben an info@herzstaub.com oder per Post an

CLEVER GROUP GmbH

Datenschutz/ Redaktion

Über dem Wechsel 11

D - 38448 Wolfsburg

 

2.) Für Erwachsene

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Ihrer Kinder sehr ernst. Wir behandeln personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf den Websites Herzstaub.com oder GOLDY-diekleinesternflocke.de auf. Der Dienst wird von der CLEVER GROUP GmbH betrieben. Die Datenschutzerklärung gilt nicht für andere Websites, Produkte oder Online- bzw. Offline-Dienste der CLEVER GROUP GmbH.

2.1.) Datenerhebung personenbezogener Daten


CLEVER fragt auf Herzstaub.com und GOLDY-diekleinesternflocke.de nur personenbezogene Daten ab, die wir unbedingt brauchen. Jede Aktion ist mit den jeweiligen Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweisen verbunden, in denen wir die Kinder in verständlicher Weise auf einen sensiblen Umgang mit ihren Daten aufmerksam machen. Personen unter 16 Jahren können personenbezogene Daten nur mit Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten an uns übermitteln. Sollten mit Ihrem Einverständnis personenbezogene Daten von Kindern und Jugendlichen erhoben werden, verwenden wir diese nur für den jeweiligen Zweck, sie werden nicht gesammelt und nur an Dritte für den beschriebenen Zweck (z.B. Newsletter-Versand) weitergegeben.


Wir erheben personenbezogene Daten Ihrer Kinder nur

• bei der Teilnahme an Mitmachaktionen und Gewinnspielen. Hier erfragen wir die E-Mail-Adresse und den Namen Ihres Kindes. Bei postalischen Einsendungen werden Adresse und Name verarbeitet und gespeichert. Bitte beachten Sie auch die Teilnahmebedingungen, die sie hier finden.

• im Falle eines Gewinnes, um den Gewinn an den Gewinner verschicken zu können (Name und Adresse)

• im Falle einer Registrierung beim GOLDY-Club (Vorname, Nachname, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse)

• im Falle einer Anfrage per E-Mail über unser Kontaktformular.

Die personenbezogenen Daten werden nicht veröffentlicht. Sie werden nicht ohne ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben und nach Beendigung der Aktion oder Mitgliedschaft gelöscht.

 

2.2.) Datenweitergabe

Damit wir Preise von Gewinnspielen an die Gewinner versenden können, geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter.

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.

Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir möglicherweise das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen.

Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und Angebote.

Als Newsletter Software wird Brevo (ehemals Sendinblue; ehemals Newsletter2Go) verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Sendinblue GmbH übermittelt. Brevo (ehemals Sendinblue) ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Brevo (ehemals Sendinblue) ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter oder durch eine kurze Nachricht per E-Mail an: info@herzstaub.com.

Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen aus diesem Grund bitten wir Sie, sich über unsere Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren.

Anfragen per E-Mail

Wir behalten uns vor, im Falle einer Kontaktaufnahme Ihrerseits Ihre Daten an eines unserer Schwesterunternehmen zur Beantwortung ihrer Anfrage weiterzuleiten. 

Wir leiten nur dann personenbezogene Daten weiter, wenn Sie uns diese bei einer Kontaktaufnahme (z. B. per Kontaktformular, E-Mail oder Post) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme bzw. Vertragsabwicklung benötigen.

Ohne diese Angaben kann die Anfrage nicht bearbeitet werden. Im Falle einer nötigen Weitergabe werden Ihre Daten nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. nach Beendigung der Korrespondenz wieder gelöscht.


2.3.) Zugriffsdaten

Bei jedem Zugriff auf Inhalte dieses Internetangebots werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files erhoben und gespeichert:

Dies sind: 

• Browsertyp und Browserversion

• verwendetes Betriebssystem

• Referrer URL

• Hostname des zugreifenden Rechners

• Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Sie werden ausschließlich zur Erbringung des Dienstes sowie für statistische Zwecke verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ein Abgleich mit anderen Datenbeständen findet nicht statt.

Die Daten werden weder komplett noch in Auszügen an Dritte weitergegeben. 

Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Diese Hostingdienstleistung wird durch einen unserer Dienstleister im Rahmen einer Vereinbarung vorgenommen. Dieser ist vertraglich zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften verpflichtet.

 

2.4.) Daten und Google

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Microsoft Edge™: https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/cookies-in-microsoft-edge-l%C3%B6schen

Safari™: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac

Chrome™: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en

Firefox™: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Opera™: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

 

Verwendung von Webfonts

Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:

https://fonts.google.com/about#

https://policies.google.com/privacy?hl=de

 

Demografische Merkmale bei Google Analytics 

Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.

 

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics zukünftig verhindern, indem Sie auf folgender Seite den entsprechenden Empfehlungen folgen: Google Analytics deaktivieren. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Löschen Sie ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken. 

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

 

2.5.) SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

2.6.) Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.

 

2.7.) Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung 

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter dieser E-Mail Adresse info@herzstaub.com an uns wenden.


2.8.) Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme über das Kontakt- und Vorschlagsformular (Nachricht an GOLDYs Team bei Herzstaub.com oder GOLDY-diekleinesternflocke.de) oder per E-Mail an info@herzstaub.com werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert.

CLEVER behandelt personenbezogene Daten der Nutzer vertraulich und weist darauf hin, dass diese Daten elektronisch verarbeitet und nach den rechtlich vorgegebenen Fristen gelöscht werden.


Share by: